04-06
JAN 23
In Vorbereitung!
Schloss Klaus, 4564 Klaus an der Pyhrnbahn
Dienstag, 4. Januar 2023, 18:30 – Donnerstag, 6. Januar 2023, 13:30
03-05
Jän 20
Vom Jesus-Schüler zum Lebenslehrer
Ich aber bin gekommen, um ihnen Leben zu bringen,
Leben in ganzer Fülle (Joh.10,10)
Erfrischung an der Quelle finden
Lasten loslassen
Die eigene Identität in Jesus stärken
Kinder/ Schüler/ Anvertraute… mit den Augen Jesu sehen
Von der Ohnmacht zur Vollmacht kommen
Lebenslehrer sein
Teil einer Segenskette werden
Bericht einer Teilnehmerin:
Bei einer Hochzeit geht der Wein aus! - wie peinlich! Anhand dieser Situation bei der Hochzeit zu Kana führte uns Beate Weber vor Augen, wie Jesus uns aus der Ohnmacht („Hilfe! Wie schaffe ich diesen Tag?“) in die Vollmacht führt: „Ich bin bei dir! Ich helfe dir. Ich rüste dich mit Vollmacht aus, wenn du mit mir in diese Klasse gehst!“.
Vollmacht dürfen wir uns von Jesus holen. Unsere „leeren Krüge“ dürfen wir von Jesus füllen lassen. Wenn wir zuallererst zu Jesu Füßen sitzen, Jesus-Schüler sind, dann können wir uns aufmachen und für unsere Schüler Lebenslehrer sein.
Dazu erzählten uns Hartmut und Beate ihre persönlichen Erfahrungen und gaben uns wertvolle Tipps weiter.
In einer sehr persönlichen Gebetszeit mit vielen verschiedenen Stationen holten wir uns diese Erfrischung direkt von der Quelle.
Sehr ermutigend war auch der Gottesdienst am Sonntag: Wir Pädagogen dürfen ein Teil einer Segenskette sein, die die Kinder vom Kindergarten über die Volksschule, NMS und Gymnasium bis hin in die Erwachsenenbildung begleiten, wenn wir uns von Jesus gebrauchen lassen.
Bewegende Zeugnisse von einzelnen Schülerinnen und Schülern bestätigen das Motto der ICP: „To teach is to touch a life forever!“ Um diese große Verantwortung fröhlich und freudig anzunehmen, tut es gut, sich gegenseitig durch „Ermutigungstreffen“ zu stärken.
Helga Schmalnauer
Mit dem Referentenehepaar: Beate und Hartmut Weber,
Koordinator/in von Lehrerermutigungstreffen und Lehrergebetsnetzwerken www.LehrerErmutigungsTreffen.de
PädagogInnen stehen täglich Herausforderungen gegenüber und tragen große Verantwortung. PädagogInnen brauchen Ermutigung. Gläubige Lehrer brauchen sie besonders, um ihren Glauben authentisch und glaubwürdig in der Schule zu leben. Solche Ermutigung durften wir ganz besonders bei unserer letzten Pädagogen-ICP-Tagung erfahren.